Flüssigkunststoffarbeiten

Flüssigkunststoff der Alleskönner

Flüssigkunststoffe werden hauptsächlich in sensiblen Dachdetails von Flachdächern angewendet. Es findet aber auch auf Balkonen, Terrassen, Garagen, schwierigen An- und Abschlüssen und Kellerabdichtungen Verwendung.

 

Flüssigkunststoff ist eine hochelastische Hybrid-Polyurethan Abdichtung, die auf nahezu jedem Untergrund angewendet werden kann. Wichtig hierbei ist die Vorarbeit z.B. Anschleifen, Abkleben des Untergrunds und die richtige Wahl des Primers (Grundierung).

 

Flüssigkunststoffe werden im sogenannten "nass in nass" Verfahren angewendet, d.h. es wird Material vorgelegt, dann die Vlieseinlage 110g/qm eingelegt und anschließend mit einem weiteren Anstrich versehen. Die Vlieseinlage dient hierbei zur Aufnahme von Zug- und Stauchungsbewegungen.

 

Projektbeispiele: